Antisemitismus entgegen wirken
Fortbildungs- und Vernetzungsreihe im Bezirk Mitte 2023
Nehmen Sie Antisemitismus in ihrem Umfeld wahr? Fühlen Sie sich kompetent, antisemitischen Situationen entgegenzutreten?
In der kostenfreien Workshop-Reihe für Multiplikator*innen geht es um Selbstreflexion, eine vertiefte Auseinandersetzung zur Geschichte des Antisemitismus und um die aktuel-len Erscheinungsformen. In den inhaltlichen Modulen werden die Themen multiperspektiv-isch betrachtet und Beispiele aus der Praxis besprochen. Gemeinsam werden Handlungs- optionen entwickelt, um Antisemitismus aktiv entgegenzutreten.
Zusätzlich zu den Workshops wird es einen Austausch- und Reflexionsraum (digital) geben, um über Fragen, Themen oder herausfordernde Situationen, die Sie beschäftigen, in einen kollegialen Austausch zu kommen.
Das letzte Modul ist thematisch noch offen und bietet Raum zum Vernetzen und ins Gespräch Kommen: Wie kann ein solidarisches Handeln gegen Antisemitismus im Bezirk Mitte aussehen?
Download Programm >>>
Download Anmeldeformular >>>
Kontakt:
Lena Rahn + Bettina Pinzl
lena.rahn@demokratie-in-der-mitte.de
bettina.pinzl@demokratie-in-der-mitte.de