Aktionsfonds in einfach
Die „Aktionsfonds“: Geld für Projekte in Moabit und Zentrum
Möchten Sie etwas für mehr Zusammenhalt im Kiez tun? Planen Sie eine Aktion gegen Ungleichbehandlung? Haben Sie eine Idee für ein Projekt gegen Hass und Gewalt? Bei uns können Sie bis zu 5000 Euro (6000 Euro im Aktionsfonds Moabit) für Ihr Projekt bekommen.
Was ist ein „Aktionsfonds“?
Das Wort besteht aus zwei Teilen: „Aktion“ und „Fonds“. Einen „Fonds“kann man sich wie einen Topf voller Geld vorstellen. Das Geld in dem Topf ist für einen bestimmten Zweck gedacht. Wer etwas für diesen Zweck tun möchte, kann Geld aus dem Topf bekommen.
Sie können das Geld für unterschiedliche Aktionen und Projekte nutzen. Weiter unten finden Sie Beispiele und Hinweise, was Sie beachten müssen. Es können Aktionen und Projekte in Moabit oder Zentrum sein. Für jeden Ortsteil gibt es einen eigenen „Aktionsfonds“. Wie können Sie Geld aus dem „Aktionsfonds“ bekommen?
Um Geld aus dem „Aktionsfonds“ zu bekommen, müssen Sie einen Antrag stellen. Die wichtigsten Infos dazu finden Sie weiter unten.
Sie müssen das nicht ganz allein machen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Wir können Sie zum Beispiel dabei unterstützen, einen noch genaueren Plan für Ihr Projekt zu machen. Und wir antworten gern auf alle Ihre Fragen. Auch wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Idee zu unserem Fonds passt, fragen Sie gerne bei uns nach.
Unsere E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie hier: Link auf die Seite über uns (Intro)
Für welche Projekte können Sie Geld bekommen? Was sind die Ziele?
Ihr Projekt muss zu einem unserer Ziele passen. Die Ziele sind in Moabit und Zentrum ein bisschen unterschiedlich.
Die jeweiligen Ziele finden Sie hier: https://demokratie-in-der-mitte.de/foerderung/moabit/
https://demokratie-in-der-mitte.de/foerderung/zentrum/
Wer kann das Geld beantragen?
Das Geld können nur „juristische Personen“ beantragen. Das sind zum Beispiel eingetragene Vereine und Stiftungen.
Was gehört zum Antrag?
Für den Antrag müssen Sie folgende Dokumente ausfüllen und zu uns schicken:
- Formblatt „Projektangebot“: In dieses Formblatt tragen Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Projekt ein. Dort beschreiben Sie zum Beispiel, welche Ziele Ihr Projekt hat. Sie beschreiben auch, was genau Sie vorhaben. Und Sie beschreiben, welche Zielgruppen Sie mit Ihrem Projekt erreichen möchten.
- Finanzplan: Dort tragen Sie genau ein, wie viel Geld Sie benötigen. Und Sie tragen ein, wofür Sie das Geld verwenden möchten.
Die Dokumente, die Sie für den Antrag benötigen, können Sie sich weiter unten herunterladen.
Wann können Sie den Antrag stellen?
Sie können den Antrag immer am Anfang eines Jahres stellen. Der genaue Zeitraum ist jedes Jahr unterschiedlich. Wir schreiben auf unsere Webseite, bis wann Sie den Antrag stellen müssen.
Was passiert, wenn Sie einen Antrag gestellt haben?
Nach dem Antrag entscheidet eine Gruppe, ob Sie Geld für Ihr Projekt von uns bekommen oder nicht. In dieser Gruppe sind Personen, die sich auch selbst für die Ziele des „Aktionsfonds“ einsetzen. Sie sind in unterschiedlichen Vereinen oder Einrichtungen aktiv.
Sobald die Gruppe über Ihren Antrag entschieden hat, schicken wir Ihnen die Antwort.