24h – School ́s out Party
Ein Projekt des Jugendzentrums SCHALASCH
Ein Projekt des Jugendzentrums SCHALASCH
Trailer zur Performance: Anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober 2022 zeigen wir, das Künster:innenkollektiv Heads & Voices, mit „The Voice of Women“ eine interdisziplinäre Performance aus Sprache, Malerei, Cello und elektronischem Sound. Diese vier Ebenen interagieren direkt und intuitiv miteinander und lassen einen magischen Raum entstehen, der das Publikum zu eigenen Gedanken und Bildern anregt. Portraitiert werden fünf Frauen aus unterschiedlichen…
Berliner Aussteiger*innen organisieren gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Projekt Team „destruktive Gruppen“ ein jährliches Treffen, dazu wird das Theaterstück der Sektenaussteigerin Lisa Pauline Wagner mit dem Titel „Bye Bye Moon“ aufgeführt und im Anschluss eine Gesprächsrunde mit der Künstlerin, den Aussteigerinnen und interessierten Besucher*innen durchgeführt.Gloriette Kargl, iuvenes e. V.
Die Veranstaltung wurde erfolgreich durchgeführt. Anwesend waren zirka 25 Menschen, darunter Brasiliener*innen, Deutsche und andere Nationalitäten. Die Künstlerin sprach über ihre Erfahrungen als Schwarze Frau in Kuba und in Europa und wie sie ihren Aktivismus lebt. Sie hat Gedichte vorgelesen und mit dem Publikum darüber ausgetauscht. Der Musiker hat Musik als aller Welt gespielt, besonders…
Für den Internationalen Frauentags haben wir Frauen vorher getroffen, haben Schilder, Pappen, Stifte, Sprays besorgt und dann gemeinsam am 05.03. im Pavillon, Demminer Straße 3, Slogans überlegt und Schilder bemalt. Siehe Fotos. Am Tag der Demonstration selbst haben wir uns vor Ort getroffen, um gemeinsam zum Leopoldplatz gehen, wo die Demo startete.Puduhepa e.V.
Alexandre Ribeiro kommt aus Brasilien, ist 22 Jahren alt, seine Bücher wurden mehrmals für Preise und Nominierungen erwähnt. Wegen eines Stipendiums konnte er die letzten Monate in Deutschland verbringen und wir hatten die Möglichkeit eine Buchvorstellung mit ihm zu organisieren.Initiative QuilomboAllee, Janainas e.V.
Anna Winkler c/o Girls Hub, Safe-Hub Berlin/AMANDLA gGmbH
Hans-Georg Rennert, Gemeinsam im Stadtteil e.V. für die Kerngruppe Runder Tisch Sprengelkiez