12. 05. 2025, 11:09

Runder Tisch für geschlechterreflektierte Jungen*arbeit 21.Mai 2025

 Umgang mit Armutsbetroffenheit in der Jungen*arbeit

Der Runde Tisch bietet einen Ort für die Vernetzung und Qualitätsentwicklung der geschlechterreflektierten Pädagogik für Jungen* im Bezirk Mitte. Alle zwei Monate treffen sich hier Akteur*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Schulsozialarbeit, von Bildungsträgern sowie aus dem Jugendamt.
Seit Mai 2025 wird der Runde Tisch von Tamao Stern koordiniert und moderiert. Tamao arbeitet als Anti-Gewalt-Trainer* mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (vor allem Jungen*) und deren Eltern oder wichtigen Bezugsmenschen. Außerdem gibt Tamao Fortbildungen rund um die Themen Gewaltprävention, Deeskalation, geschlechterreflektierte Perspektiven in der Pädagogik und Neue Autorität.

Thema: Umgang mit Armutsbetroffenheit in der Jungen*arbeit
Welche Auswirkungen hat Armutsbetroffenheit für Jungen*? Welche Ausschlüsse werden erzeugt und wie können Fachkräfte adäquat reagieren? Zu diesen Fragen wird der kommende Runde Tisch, angeleitet durch Nicola-Canio Di Marco, in den Austausch gehen. 
Nicola ist Autor und Sozialpädagoge mit langjähriger Erfahrung in der Jungenarbeit und Prävention von Rechtsextremismus. Hier findet ihr einen
Text von ihm zu inklusiver Bildungsarbeit: cultures-interactive [.pdf]

🗓️ 21.05.2025
⏰ 10:00 – 13:00 Uhr 
📍im Geburtstagsraum der Fabrik Osloer Straße. Osloer Straße 12, 13359 Berlin.
Der Raum befindet sich zwischen dem 1. und 2. Hinterhof, auf der Rückseite des Kinderlabyrinths.

👉 Für die Teilnahme bitte ich um eine kurze Anmeldung bis zum 19.05. unter: tamao.stern@demokratie-in-der-mitte.de
(Die Anmeldung dient der Planung und Übersicht. Es gibt keine Anmeldebestätigung)