
Partnerschaften für Demokratie im Bezirk Mitte brauchen Euch! Wir fragen um!
Liebe Partner:innen für Demokratie,
im Rahmen des Programms „Partnerschaften für Demokratie“ laden wir Sie herzlich dazu ein an einer wichtigen Studie zur Erfassung der aktuellen Situation, der Herausforderungen und des zukünftigen Bedarfs von freien Trägern/Vereinen und deren Themen in Berlin Mitte teilzunehmen. Die Studie richtet sich an freie Träger und Vereine, die sich in der Demokratiearbeit engagieren, sich gegen alle Formen von Diskriminierung – wie etwa Rassismus und Antisemitismus – einsetzen und geschlechterreflektierende Jungen*arbeit leisten.
Warum teilnehmen?
- Um die Bedürfnisse Ihrer Arbeit sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
- Um die Schaffung neuer Förder- und Unterstützungsmechanismen datenbasiert zu ermöglichen.
- Um die Zusammenarbeit zwischen freien Trägern/ Vereinen, Kommunalverwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen zu stärken.
Durchführung: Die Umfrage ist digital. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Umfrage zu speichern, damit Sie sie zu einem anderen Zeitpunkt abschließen können. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Später fortsetzen“ am oberen Rand der Seite.
WICHTIG: Um einen umfassenden Blick zu erhalten, bitten wir, wenn möglich, dass zwei Personen aus Ihrer Organisation an der Umfrage teilnehmen: jemand aus der Belegschaft und jemand aus der Leitungsebene. Nach dem Ausfüllen der Umfrage füllen Sie bitte das beigefügte Formular „Teilnahmebestätigung“ aus und senden es an uns zurück.
Über diesen Link gelangen Sie zur Umfrage: _Situations- und Ressourcenanalyse 2025_Berlin Mitte
Datenschutz und Anonymität
Ihre Antworten werden vollständig anonymisiert analysiert. Der Name Ihrer Organisation dient ausschließlich der Validierung und wird nicht mit den Umfrageergebnissen verknüpft. Alle Daten werden gemäß DSGVO vertraulich behandelt und nicht öffentlich zugänglich gemacht.
Umfragedetails
Zeitaufwand: 30-40 Minuten
Einsendeschluss: 27.06.2025
Ihre Teilnahme ist entscheidend, um die Handlungsfähigkeit zivilgesellschaftlicher Strukturen in Berlin Mitte nachhaltig zu stärken. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Zeit und Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
Demokratie in der Mitte